Zeitspenden und Ehrenamt

Zeitspenden und Ehrenamt

Sie wollen nette Menschen kennenlernen und Freude an einer sinnvollen Tätigkeit haben? Unser Projekt "Zeit statt Geld" ermöglicht Ihnen, anderen Menschen zu helfen und neue Erfahrungen mit besonderen Menschen zu sammeln. Sie können Ihre Fähigkeiten, Begabungen und Hobbies in einem neuen Wirkungskreis entfalten.

Wir brauchen Sie. Denn Ihr ehrenamtliches Engagement kann die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen am "ganz normalen Leben" verbessern und es ihnen erleichtern, soziale Kontakte zu knüpfen. Sie können dabei helfen, das Verständnis und die Akzeptanz von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft zu fördern. Sie bereichern die Lebensqualität und tragen dazu bei, Vorurteile und Hemmschwellen abzubauen.

Hier finden Sie Alle Informationen zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements finden Sie auf unserem Karriereportal

 

Ehrenamt im Dominikus-Ringeisen-Werk: Eine Tätigkeit, für die Sie viel zurückbekommen.

Informationen zu ehrenamtlichem Engagement

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten ihnen

  • Die Möglichkeit, Ihre individuellen Fähigkeiten und Neigungen einzusetzen
  • Einführung und Einarbeitung
  • Fachliche Beratung und Begleitung
  • Regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen
  • Kostenlose Fortbildungen
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Selbstverständlich sind: Versicherungsschutz, Unkostenerstattung, Nachweis über Ihre Tätigkeit
Wie Ihr Engagement aussehen kann

Ihre Möglichkeiten sind vielfältig

  • Einzelangebote wie zum Beispiel eine Patenschaft für einen Klienten, regelmäßige Kontakte und Besuche, Begleitdienste bei Spaziergängen und Einkäufen, Freizeitgestaltung, Ausflüge, gemeinsam einem Hobby nachgehen, Fahrdienste regelmäßig oder auf Anfrage, Sportkurse, kreative Angebote, ...
  • Gruppenangebote wie zum Beispiel das Mitgestalten von Freizeitangeboten, Festen im Jahreskreis, Urlaubsbegleitung, ...
  • aktive Unterstützung bei Festen und Feiern (Auf- und Abbau, Organisation, Bewirtung, Programm), bei Aktionen zum Beispiel Kuchen backen, Fahrräder reparieren, musizieren, 

    Informieren Sie sich über unser aktuellen Einsatzmöglichkeiten.

Aktuelle Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche

„Hast du etwas Zeit für mich…?“

Wir suchen laufend engagierte Menschen, die uns bei der Freizeitgestaltung mit Menschen mit Unterstützungsbedarf ehrenamtlich unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ein Spaziergang, der Besuch unseres Cafe´s, das Vorlesen der Tageszeitung oder von Geschichten, der gemeinsame Besuch von Gottesdiensten, Musizieren, ein Brettspiel oder sportliche Betätigung sind nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten für Ihr ehrenamtliches Engagement.  

Den Zeitumfang für Ihre Tätigkeit bestimmen vor allem Sie. Wir freuen uns über jede „Zeitspende“, die wir entgegennehmen dürfen. In enger Abstimmung mit den Einsatzbereichen werden Sie kompetent in Ihr Amt eingeführt und begleitet. Für unsere Ehrenamtlichen veranstalten wir regelmäßig Ausflüge und Treffen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie sich unter folgenden Kontaktwegen mit uns in Verbindung setzen: 

Ansprechpartner: 

Silvia Knoll, Tel. Nr. 08281-92-2727 oder per Email: Silvia.Knoll@drw.de oder zeitstattgeld@drw.de 

 

Ehrenamt im Lagerhaus kost - bar 

Unser Lagerhaus kost-bar ist ein besonderer Ort, an dem wir Sachspenden, die nicht direkt in unseren Einrichtungen verwendet werden können, unseren Besuchern und Besucherinnen anbieten. Dafür freuen wir uns über eine Geldspende. Die Besucher durchqueren einen alten Lagerhauskomplex, der mit jeder Menge gebrauchtem Geschirr, Kleinmöbeln, Deko und vielen anderen Gegenständen gefüllt ist. Die Atmosphäre ist gemütlich, entspannt und ungezwungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehrenamtliche Mitarbeitende, die Spaß haben hier tatkräftig mitzuhelfen. Die Entgegennahme von Sachspenden, das Gestalten der Auslagenfläche sowie informative Gespräche mit Besuchenden mit und ohne Behinderung sind nur ein kleiner Ausschnitt der Arbeit im Lagerhaus. 

Haben wir ihr Interesse geweckt und möchten Sie uns gerne hier unterstützen? Melden Sie sich bitte bei uns.

  • Einsatzort: Dominikus-Ringeisen-Str. 1g, 86513 Ursberg
  • Zeitlicher Rahmen: zu Öffnungszeiten (aktuell im Internet ersichtlich) oder nach Absprache
  • Ansprechpartner vor Ort:    Abteilung Spenden & Helfen
    Julia Winterstein 08281-922974 oder julia.winterstein@drw.de und Silvia Knoll 08281-922727 silvia.knoll@drw.de oder zeitstattgeld@drw.de

 

Hilfe für ukrainische Waisenkinder

Wir suchen weiterhin für unsere knapp 80 ukrainischen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Viele unserer Klienten haben in Deutschland keinerlei Verwandte oder Bekannte. Daher sind wir auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die gerne beim Spazierengehen, dem Bistrobesuch oder der Begleitung von Ausflügen Ihre Unterstützung anbieten möchten.  Unsere Klienten freuen sich über eine 1:1 Betreuung. Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Dann melden Sie sich bitte bei uns. 

  • Einsatzort: 86513 Ursberg, St. Dominikus
  • Zeitlicher Rahmen: freie Zeiteinteilung, nach Absprache
  • Ansprechpartner vor Ort:

    Markus Keisinger Tel. Nr. 08281/92-1837 Markus.Keisinger@drw.de oder Julia Weindl Tel. Nr. 08281/92-1832 Julia.Weindl@drw.de

    Zentraler Ansprechpartner:

            Silvia Knoll Tel. Nr. 08281/92-2727 Silvia.Knoll@drw.de oder Zeitstattgeld@drw.de

 

Menschen zum Strahlen bringen

In der Fachpflege St. Vinzenz von Paul leben 160 Menschen mit Behinderung, mit erworbener Hirnschädigung und Senioren mit und ohne Demenz. Jeder einzelne freut sich auf Sie, egal wie alt Sie sind, wie kreativ oder musikalisch. Die einfachen Freuden, die Sie mit unseren Klienten teilen können, wie z.B. Bücherlesen, Geschichten erzählen, ins Kino gehen (wir haben ein eigenes), das Basteln und Musizieren oder einen Ausflug begleiten, zaubern unseren Menschen mit Behinderung ein Lächeln ins Gesicht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte schnellstmöglich bei uns, wir freuen uns über jede Nachricht!

  • Einsatzort: 86513 Ursberg
  • Zeitlicher Rahmen: je nach Möglichkeit des Interessenten
  • Ansprechpartner vor Ort: Isabella Farion, St. Vinzenz von Paul, 08281 92-1841 Isabella.farion@drw.de oder Abteilung Ehrenamt, Silvia Knoll, 08281-922727  

     

Ehrenamt in der Abt. Freizeit, Bildung und Kultur

Für die Abteilung Freizeit, Bildung und Kultur suchen wir in verschiedenen Bereichen der Freizeitpädagogik (z. B. Kochen, Sport, künsterlische/kreative Tätigkeiten) und im Bereich Kultur/Veranstaltungen (z. B. Organisation von Ausstellungen, Musik und Tanz) Ehrenamtliche für Assistenz und Mithilfe. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihr Hobby oder Ihr Interesse mit uns teilen und anderen damit eine Freude machen würden.

  • Einsatzort: 86513 Ursberg, Vereinsheim über dem Ursberger Laden
  • Zeitlicher Rahmen: freie Zeiteinteilung, nach Absprache
  • Ansprechpartner vor Ort:
    Abteilung Freizeit, Bildung und Kultur: Anita Landherr 08281- 92-2960 per Mail: Anita.Landherr@drw.de oder Vanessa Zeitler 08281-92-2960 per Mail: Vanessa.Zeitler@drw.de
  • Abteilung Ehrenamt, Zeit statt Geld, 08281 92-2727

 

Ehrenamtlicher Freizeitbegleiter gesucht

Für eine 48-jährige Klientin suchen wir einen ehrenamtlichen Wegbegleiter bzw. eine Wegbegleiterin. Unsere Klientin liebt es, in Bücher zu stöbern, Gesellschaftsspiele zu spielen oder auch gerne ihre Kreativität mit Kneten zum Ausdruck zu bringen. Sie ist eine begeisterte Zuhörerin und nimmt gerne an Unterhaltungen teil. Es wäre schön, wenn sich jemand findet, der ihr die direkte Aufmerksamkeit schenkt und Zeit mit ihr teilt.  
Haben Sie Lust mit interessanten Menschen wertvolle Zeit zu verbringen und Ihre Fähigkeiten und Begabungen für andere einzusetzen? Dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns darauf!

  • Einsatzort: 86513 Ursberg, Förderstätte 17, Haus Don Bosco, Besuch möglich von 8.00 - 16.00 Uhr
  • Zeitlicher Rahmen: 1 mal wöchentlich oder im 2 Wochen Rhythmus, für ca. 1 Stunde (ein kleineres mögliches Zeitfenster ist natürlich jederzeit willkommen)
  • Ansprechpartner vor Ort: Förderstätte 17, Frau Margot Reinartz oder Ermida Seifert, 08281 92-2580 oder Abteilung Ehrenamt, Silvia Knoll, 08281 92-2727

 

Sportfreundschaft gesucht

Ein 34jähriger sportbegeisterter Mann wünscht sich eine Begleitung z. B. bei Fahrradtouren oder anderen sportlichen Betätigungen. Er ist offen für viele Aktivitäten im Bereich Sport.

Sind Sie auch so sportbegeistert und würden ihm gerne Ihre Zeit schenken? Dann melden Sie sich bei uns!  

  • Einsatzort: 86470 Thannhausen
  • Zeitlicher Rahmen: einmal wöchentlich, Freitag Nachmittag oder Samstag/Sonntag
  • Ansprechpartner vor Ort:   
    Anneliese Mayer, Gruppenleitung, 08281 790193
    oder Silvia Knoll, Abteilung Ehrenamt, Zeit statt Geld, 08281 92-2727

 

Ehrenamt in Krumbach - Wegbegleiter für den Alltag 

Für unsere Einrichtung in Krumbach sind wir auf der Suche nach Ehrenamtlichen für zwei Klienten im Alter von 30 und 51 Jahren. Beide sind körperlich so fit, dass sie gerne für einen Ausflug zu Fuß auf ein Eis oder einen Kaffee, einen Einkaufsbummel oder andere Sparziergänge zu begeistern sind. 

Wenn Sie sich vorstellen können, hier die Ausflüge zu begleiten, dann melden Sie sich bitte gerne bei uns!

  • Einsatzort: 86381 Krumbach
  • Zeitlicher Rahmen: 1x im Monat 2-3 Stunden oder nach Absprache
  • Ansprechpartner vor Ort:
    Gruppenleitung, Verena Weber, 08282-3381, Verena.Weber@drw.de oder Silvia Knoll, Abteilung Ehrenamt, 08281 92-2727

 

Der “Fahrende Kiosk” - Supermarkt auf Rädern benötigt Unterstützung 

Der “Fahrende Kiosk” in Ursberg ist ein kleiner Supermarkt auf Rädern. Die Idee, die sich dahinter verbirgt ist, ein kleines Sortiment an Lebensmittel, Pflegeartikel, Snacks etc. am Standort in Ursberg zu unseren Klienten vor die Türe zu liefern. Sie können ganz nach ihren Vorstellungen einkaufen und müssen keine weiten Wege zurücklegen. Zur Unterstützung für unser Projekt benötigen wir hier tatkräftige Unterstützung. Die Touren finden Freitags, 13.30 - 17.00 Uhr sowie Samstags 12.30 - 16.30 Uhr statt. (Zeitangabe inklusive Vorbereitung und Aufräumen und ganz viel Spaß ! )

Wenn Sie sich vorstellen können, ein Teil unseres Teams, welches aus Menschen mit und ohne Behinderung besteht, zu werden, dann melden Sie sich bitte bei uns! 

  • Einsatzort: 86513 Ursberg
  • Zeitlicher Rahmen: Wöchentliche (Herbst/Winter alle 2 Wochen)
  • wir sind über jegliche Zeitspende dankbar!
  • Ansprechpartner vor Ort: Sarah Link 08281-92-1901 oder Sarah.Link@drw.de, Silvia Knoll, Abteilung Ehrenamt, 08281- 92-2727 Silvia.Knoll@drw.de oder zeitstattgeld@drw.de

 

 

 

 

 

 

 

          

 

 

 

 

Kontaktieren Sie uns

Nachricht schreiben

Name
E-Mail
Nachricht
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
Vielen Dank.
Leider konnte Ihre Anfrage nicht gesendet werden.
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Ansprechperson/en

Silvia
Knoll
Spenden & Helfen
Ehrenamtskoordinatorin
Telefon
Fax
08281 92-1198
Post an
Klosterhof 1, 86513 Ursberg